
Netzwerk Musik: VS mit musikalischer Schwerpunktsetzung
Aus den ehemaligen Musikvolksschulen entstand nun das
Netzwerk Musik: Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung
Aus jedem Bundesland gibt es einen Koordinator: in
Wofür stehen wir?
- Vermehrter Musikunterricht
- Verpflichtende Teilnahme der Lehrer: innen an musikspezifischen landes- oder bundesweiten Fortbildungen (z.B. Bundesseminar für Schulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung)
- Teilnahme an Bezirks- und/oder Landesjugendsingen
- Sichtbarmachen der musikalischen Arbeit (Präsentationen, Auftritte u.v.m.)
- Vernetzung in jedem Bundesland
- Österreichweite Vernetzung und Austausch
- Organisation und Durchführung des Bundesseminars für Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung
Unterstützt werden wir durch den Verein zur Förderung der Musikvolksschulen Österreichs
Bundesseminar 2022 Abschlussbericht
Musik, Musik - Hymne der Musikvolksschulen
Das Lied "Musik, Musik" von Detlef Gruber und Reinhard Lehner sollten alle Musikvolksschulen Österreichs lernen, sodass wir eine gemeinsame Hymne für alle MVS-Klassen in Österreich haben.
MUSIK braucht eine Stimme
- Leserbrief in den Salzburger Nachrichten vom Mo, 17. Mai 21 von MMMag. Elisabeth Fuchs,
Dirigentin der Philharmonie Salzburg, Gründerin und Leiterin der Kinderfestspiele Salzburg
- Petition an BM Heinz Faßmann (siehe Anhänge)
AKTIONSTAG der Musikvolksschulen Österreichs
Informationsvideo mit vielen prominenten Unterstützern der Musikvolksschulen:
Video für den Erhalt der Musikvolksschulen (Priv. Päd. Hochschule der Diözese Linz)