
"Musik fördert die sprachliche Entwicklung bei Kindern.
Durch das Singen von Liedern erweitern sie ihren Wortschatz und verbessern ihre Aussprache."
"Musik fördert die sprachliche Entwicklung bei Kindern.
Durch das Singen von Liedern erweitern sie ihren Wortschatz und verbessern ihre Aussprache."
Bundesseminar Musik in der Steiermark/Graz: Fr, 24.10. – 28.10.2025
Einladung zum 36. Bundesseminar
für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung
Ort: Hotel Weitzer, Grieskai 12/14, 8020 Graz
Datum: Fr, 24.10.2025 (16:00 Uhr) – Di, 28.10.2025 (12:00 Uhr)
Thema: „In den höchsten Tönen“
Das 36. Bundesseminar für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung soll den Ideenpool für den vertiefenden Musikunterricht erweitern.
Bezugnehmend auf den neuen Lehrplan werden in den Workshops die TeilnehmerInnen in "Rhythm` and more", im Bereich der Theaterpädagogik, sowie beim Volkstanz und Tanzspiel-Workshop „Verleih den Beinen Flügeln" angeleitet.
Gemeinsames Chorsingen mit Franz Herzog und Lorenz Maierhofer, sowie bunte Hits für die Praxis stehen ebenfalls auf dem Programm, wie „Let’s dance“ und „Linedance“, die neue Impulse für den Unterricht geben sollen.
Ein Grazer Rahmenprogramm mit vielen Highlights, eine Überraschungsband und ein Auftritt am Nationalfeiertag gemeinsam mit der berühmten Jazzsängerin Simone Kopmajer in der Herz-Jesu-Kirche runden das Tagungsprogramm ab.
WICHTIG:
Es ist sowohl eine Anmeldung auf der Homepage
Anmeldung Bundesseminar
als auch eine Anmeldung an der PH NÖ
Bundesseminare (Bundestagungen) seit 1989:
38. Tagung: 2027: Tirol
37. Tagung: 2026: Wien
36. Tagung: 2025: Steiermark
35. Tagung: 2024: Vorarlberg - 25.10.2024 – 29.10.2024, Bregenz
34. Tagung: 2023: Burgenland, Seehotel Rust
33. Tagung: 2022: Niederösterreich: Altlengbach, Hotel Lengbachhof
32. Tagung: 2021: Salzburg: Sporthotel Wagrain
32. Tagung: 2020: Niederösterreich: Altlengbach, Hotel Lengbachhof, abgesagt
31. Tagung: 2019: Oberösterreich: Bad Leonfelden Spa Hotel Bründl
30. Tagung: 2018: Kärnten: St. Kanzian am Klopeinersee, Hotel Amerikan-Holzer
29. Tagung: 2017: Tirol: Reschenhof in Mils bei Hall
28. Tagung: 2016: Steiermark: Hotel Schloss Seggau
27. Tagung: 2015: Wien: Europahaus
26. Tagung: 2014: Vorarlberg: Brand, Hotel Valavier
25. Tagung: 2013: Burgenland: Neusiedl, Hotel Wende
24. Tagung: 2012: Salzburg: Sporthotel Wagrain
23. Tagung: 2011: Niederösterreich: Puchberg am Schneeberg
22. Tagung: 2010: Oberösterreich: Schlosshotel Mondsee
21. Tagung: 2009: Kärnten: Pörtschach am Wörthersee, Hotel Werzer
20. Tagung: 2008: Tirol: Reschenhof in Mils bei Hall
19. Tagung: 2007: Steiermark Seggau
18. Tagung: 2006: Wien Austria Trend Hotel Bosei
17. Tagung: 2005: Vorarlberg: Bregenz, Hotel Mercure
16. Tagung: 2004: Burgenland Eisenstadt, Hotel Burgenland
15. Tagung: 2003: Salzburg: Sporthotel Wagrain
14. Tagung: 2002: Niederösterreich: Maria Taferl
13 Tagung: 2001: Oberösterreich Gosau
12. Tagung: 2000: Kärnten: St. Veit an der Glan, Fuchspalast
11. Tagung: 1999: Tirol Fulpmes
10. Tagung: 1998: Steiermark Seggauberg
09. Tagung: 1997: Wien Bildungshaus Neuwaldegg
08. Tagung: 1996: Vorarlberg St. Anton im Montafon
07. Tagung: 1995: Burgenland Sporthotel Rust
06. Tagung: 1994: Salzburg Fuschl am See
05. Tagung: 1993: Niederösterreich Petronell Carnuntum
04. Tagung: 1992: Oberösterreich Windischgarsten
03. Tagung: 1991: Kärnten Millstatt
02. Tagung: 1990: Tirol Obsteig
01. Tagung: 1989: Steiermark Söchau
Offenlegung & Nutzungshinweis gemäß § 25 des Mediengesetzes
Verein: Verein zur Förderung der Musikvolksschulen Österreichs
Sitz: St. Veit an der Glan
Telefon: +43 664 88540025
E-Mail: degruber@aon.at
Internet: www.musikvolksschule.at
UID Nummer:
DVR-Nummer:
Inhaltlich verantwortlich
Detlef Gruber: degruber@aon.at